Das Universalmuseum Joanneum ist Österreichs zweitgrößtes Museum und präsentiert seine Ausstellungen an 12 attraktiven Standorten in der Steiermark. Die verschiedenen Museums-Eintrittskarten des Joanneums sind ab sofort auch in Trafikplus-Trafiken erhältlich.
Das Joanneumsviertel ist seit 2011 nicht nur das Herzstück des ersten öffentlichen Museums Österreichs, sondern bringt als wichtiger städtebaulicher Akzent für das Areal Neutorgasse/Kalchberggasse/Raubergasse neues Leben in einen Innenstadtbereich, der im Laufe der Geschichte an Glanz verloren hat. Auch die ebenfalls 1811 gegründete Steiermärkische Landesbibliothek erhält im Joanneumsviertel ein neues Zuhause, das sowohl die Ansprüche eines breiten Leser/innen-Publikums erfüllt, als auch einen verantwortungsvollen konservatorischen Umgang mit ihren umfangreichen Beständen gewährleistet. Diese älteste und größte Landesbibliothek trägt wesentlich dazu bei, gemeinsam mit der Neuen Galerie Graz, den Multimedialen Sammlungen und dem neuen Naturkundemuseum im Joanneumsviertel eine vitale Mischung aus Kunst, Kultur und Wissen anzubieten.
Universalmuseum Joanneum Verwaltungsadresse:
Mariahilferstraße 2-4
8020 Graz
T +43-316/8017-0
F +43-316/8017-9699
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.museum-joanneum.at
Gutscheine:
Standort Gutschein: Euro 9,00
24 Stunden Gutschein:Euro 13,00
48 Stunden Gutschein:Euro 19,00
Jahreskarte:Euro 45,00
Standorte
Joanneumsviertel
Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz +43-316/8017-9100 Öffnungszeiten: Di–So 10-17 Uhr
Naturkundemuseum Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Multimediale Sammlungen im Joanneumsviertel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (zu Ausstellungszeiten)
Neue Galerie Graz im Joanneumsviertel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Steiermärkische Landesbibliothek Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
|
Museum im Palais
Sackgasse 16, 8010 Graz +43-316-8017-9810 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: Mi-So 10-17 Uhr
|
 |
|
|
Landeszeughaus
Herrengasse 16, 8010 Graz +43-316-8017-9810 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: April-Oktober: Mo und Mi-So 10-17 Uhr November bis März - nur im Rahmen einer Führung zugänglich
|
|
|
|
Kunsthaus Graz
Lendkai 1, 8020 Graz +43-316/8017-9200 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr
|
|
|
|
Römermuseum Flavia Solva
Marburgerstraße 111, 8435 Wagna +43-316/8017-9515 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das 2012 neu eröffnete Museum ist bei freiem Eintritt rund um die Uhr zugänglich!
|
|
|
|
Österreichischer Skulpturenpark
Parkadresse: Thalerhofstraße 85, 8141 Unterpremstätten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43-316/8017-9704 Öffnungszeiten: April bis Oktober: täglich 10-20 Uhr
|
 |
|
|
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1, 8020 Graz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43-316/8017-9265 Öffnungszeiten: April bis Oktober: täglich 10-20 Uhr
|
|
|
|
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90, 8020 Graz +43-316/8017-9532 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Prunkräume 1. April – 31. Oktober (nur im Rahmen einer Führung zugänglich) Di–So, Feiertags Führungen um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr oder nach Voranmeldung Park mit Planetengarten, Herrschaftsgartel und Rosenhügel Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober: täglich 8-19 Uhr, 1. November bis 31. März: täglich 8-17 Uhr Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett Öffnungszeiten: 1. Jänner bis 31. März geschlossen, 2. April bis 31. Oktober: Mi–So 10-17 Uhr November bis 6. Jänner (2015): nur im Rahmen einer Führung zugänglich (Termine siehe Monatsprogramm oder nach Voranmeldung)
|
|
|
|
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz +43-316/8017-9900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: März bis November: Mi–Fr 16-20 Uhr, Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr Dezember bis Februar geschlossen
|
 |
|
|
Schloss Trautenfels
8951 Trautenfels 1 +43-3682/222 33 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: 12. April - 31.Oktober: Mo-So 10-17 Uhr
|
|
|
|
Schloss Stainz
Schlossplatz 1, 8510 – Stainz +43-3463/2772-34 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
|
Jagdmuseum Schloss Stainz
Öffnungszeiten: 1. März bis 31. Oktober: Di–So 10-17 Uhr Der Besuch ist für Gruppen von März bis Oktober von Montag bis Freitag auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung mit Führung möglich. November bis Februar geschlossen
|
|
|
|
Landwirtschaftliche Sammlung Schloss Stainz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! April bis Oktober: Di–So 10-17 Uhr November bis März geschlossen
|
|
|
|
Schloss Trautenfels
8951 Trautenfels 1 +43-3682/222 33 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: 12. April - 31.Oktober: Mo-So 10-17 Uhr
|
|
|
|
Rosegger Geburtshaus ALPL
Nr. 42, 8671 Alpl +43-3855/8230 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: April bis Oktober: Di–So 10–16 Uhr
|
|
|
|
Rosegger-Museum Krieglach
Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach +43-3855/2375 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: April bis Oktober: Di–Sa 10–16 Uhr
|
 |
|
|